​

Ausbildungen/ Weiterbildungen

" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
-Laozi_
2024
-
Fallarbeit/Diplomarbeit schreiben: August 2024 bis November 2024
-
Dezember 2024: Abschlussprüfung und Fallverteidigung "Therapeutische Massagen"
2023-2024
Diplomlehrgang " Manuelle Lymphdrainage"
Bodyfeet AG Aarau
2021
Dipl. Fussreflextherapeutin
Weiterbildung von der Fussreflexzonen-Masseurin zur Fussreflexzonen- Therapeutin.
-
Grundausbildung
-
Sicht-und Tastbefund, Narbenentstörung
-
Behandlung verschiedener Krankheitsbilder
-
Muskulatur und Skelett
-
Lymphatisches System
Bodyfeet AG Aarau
​
2021
Tronc Commun Komplementär Therapie (955 Stunden)
​
​Berufsspezifische Grundlagen:
Lerneinheit BG1 = Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
-
Verschiedene Konzepte von Gesundheit und Krankheit
-
Der Mensch als dynamisches Selbstorganisationssystem
-
Das Menschenbild der Komplementärtherapie
-
Reflexion eigener Haltungen und therapeutischer Verantwortung
-
Berufsethik in Theorie und Praxis- Entscheidungsfindung in Grenzsituation
​
Lerneinheit BG2 = Berufsidentität, Praxisführung und Qualitätssicherung
-
Berufsidentität, Gesundheitswesen und Vernetzung, Praxisführung, Recht, Qualitätssicherung
-
Berufliche Rolle und Verantwortung innerhalb der Komplementärtherapie
-
Vernetzung im Gesundheitssystem, Sozialversicherungen und Registrierstellen
-
Praxisführung: Planung, Dokumentation, Datenschutz, Korrespondenz
-
Rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen
-
Einführung in Qualitätsentwicklung und berufliches Selbstmanagement
​
Lerneinheit BG3
-
Terminologie,
-
Risikomanagement
-
Red Flags
-
Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen
-
Grenzen und Möglichkeiten der KT
-
Hygiene
​Sozialwissenschaftliche Grundlagen:
Lerneinheit SG - Psychologie, Kommunikation und Gesprächsführung
-
Grundlagen kognitiver, biologischer und sozialer Psychologie
-
Kommunikationsmodelle und professionelle Gesprächsführung
-
Ressourcenorientierte Beratung und lösungsorientiertes Arbeiten
-
Selbstreflexion und emotionale Kompetenz im therapeutischen Alltag
-
Umgang mit Veränderungsprozessen bei Klienten
​​
Medizinische Grundlagen:
-
Nothilfe / Reanimation
-
Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie
-
KlientInnensicherheit/ TherapeutInnensicherheit
​​
Bodyfeet AG Aarau
2019
Die 50 wichtigsten Akkupressurpunkte
Bodyfeet AG Aarau / Ulf Pape

2019
Medi Flossing
Daniel Griesser (Physiotherapeut der Schweizerischen Fussball-Nationalmannschaft)
2018
Diverse Weiterbildungstage in der Fussreflexzonentherapie
Bodyfeet AG Aarau
2017
Hot- Stone Ausbildung
Bodyfeet AG Aarau
2017
dipl. Fussreflexzonenmasseurin
Bodyfeet AG Aarau

2015
Anatomy Trains und Triggerbänder
Bodyfeet AG Aarau / Ulf Pape
2015
Kinesio Taping nach Dr. Kenzo Kaase
Grundkurs und Aufbaukurs
Bodyfeet AG Aarau
2014
Schwingkissentherapie nach Beeler
Bodyfeet AG Aarau
2013
APK ( Alarm Pain Killing)
Daniel Griesser ( Physiotherapeut der Schweizer Fussball Nationalmannschaft)

2013
Triggerkurs / Palpation
Massagefachschule Zürich
2012
Funktionsmassage
Beat Wegmüller
2011
Akkupressur Grundlagen
Masagefachschule Zürich
2007
Einführung in die Sportlerbetreuung
Zürich

2007
Ausbildung zur dipl. Berufsmasseurin mit medizinischer Ausbildung
-
grosse Theorieausbildung Schulmedizin
-
Anatomie, Physiologie, Biologie, Pathologien des Bewegungsapparates, allg. Muskellehre, allg. Knochenlehre, psychosomatische Störungen, Reanimation, 1. Hilfe
NCS Spreitenbach
2003
Sport- und Konditionsmassage
NCS Zürich
​
​